Gut zu Wissen

Hygieneregeln

Eigene Yogamatte mitbringen: Bitte bring – wenn möglich – deine eigene Yogamatte mit. Falls du noch keine hast, kannst du gerne eine bei uns im Studio kaufen oder gegen eine kleine Gebühr ausleihen.

Studio nur mit Socken betreten: Aus hygienischen Gründen bitten wir dich, das Studio mit Socken zu betreten. Auf deiner Matte kannst du sie dann natürlich gerne ausziehen.

Icon Deko House of Health

Vorab-Anmeldung erforderlich: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melde dich daher bitte unbedingt vorab über Eversports zu deiner Klasse an.

Keine körperlichen Hilfestellungen derzeit: Unsere Yogalehrer:innen bleiben während der Stunde auf ihrer Matte. Momentan verzichten wir aus Rücksicht auf alle auf körperliche Adjustments.

Yoga ETIKETTE

Unsere Yoga Etikette ist unsere Guideline für einen harmonischen Ablauf im und um das Yogastudio und in den Stunden! Bitte lese und beachte Sie so gut als möglich, da sich dadurch vielleicht schon die eine oder andere Frage die du hast, beantworten lässt!

Komm bitte pünktlich

Unser Studio öffnet spätestens 20 Minuten vor Beginn der Stunde. So hast du genug Zeit zum Ankommen, Umziehen und Durchatmen. Deine Yogapraxis beginnt schon mit dem bewussten Betreten des Raums – nimm dir also die Zeit, um sanft vom Alltag in die Ruhe zu gleiten.

Genieße die Stille

Der Yogaraum ist ein Ort der Ruhe. Bitte betrete ihn achtsam, rolle deine Matte leise aus und gönne dir einen Moment der Stille. Ob kurze Meditation, Entspannung oder sanftes Aufwärmen – alles hilft dir, dich innerlich auf die Stunde einzustimmen.

Achte auf deinen Körper

Trinke über den Tag verteilt ausreichend Wasser, am besten stilles. Übe möglichst mit leerem Magen – ein Abstand von 2–3 Stunden nach einer größeren Mahlzeit ist ideal. Und wenn du vor oder nach dem Yoga auf Zigaretten verzichtest, tust du deinem Körper noch mehr Gutes.

Was du mitbringen solltest

Bequeme, körpernahe Kleidung wie Leggings, Shorts oder ein Sporttop sind perfekt – bitte keine Beachwear oder Unterwäsche. Geübt wird barfuß. Pack dir außerdem zwei Handtücher ein – eins für die Matte und eins zum Duschen. Falls du etwas vergessen hast, helfen wir dir gerne mit einem Leihhandtuch aus.

Weniger ist mehr – auch beim Duft

Bitte verzichte auf starke Parfums oder intensive Körpergerüche. Im Yoga ist Reinheit – innerlich wie äußerlich – ein wichtiges Prinzip. Eine kurze Dusche vor der Stunde hilft, den Alltag hinter dir zu lassen und frisch in die Praxis zu starten.

Digital Detox

Schalte dein Handy bitte vor der Stunde aus und lasse Taschen, Uhren und andere Dinge draußen im Spind. Gönn dir diese bewusste Zeit nur für dich – ungestört, präsent und ganz im Moment.

Sprich mit uns

Wenn du gesundheitliche Einschränkungen hast, verletzt bist oder schwanger, sag uns bitte vor der Stunde kurz Bescheid. So können wir besser auf dich eingehen und dir Alternativen in der Praxis anbieten.

Höre auf dich

Achte auf dein Körpergefühl und bleib bei dir. Respektiere deine Grenzen – Yoga ist kein Wettbewerb. Verurteile dich nicht, vergleiche dich nicht – sei einfach präsent und freundlich mit dir selbst.

Gemeinsam statt solo

In unseren Klassen folgen wir einem gemeinsamen Ablauf. Das hilft, den Energiefluss in der Gruppe zu halten. Dein:e Lehrer:in zeigt dir verschiedene Variationen, damit du dich weder über- noch unterfordert fühlst.

Savasana ist wichtig

Die Entspannung am Ende der Stunde ist mehr als nur ein Ausklang – sie ist der Moment, in dem dein Körper all das Erlebte integriert. Gönn dir die Ruhe, und wenn du magst, bleib auch nach dem OM noch ein paar Atemzüge lang liegen.

Ordnung macht Freude

Bitte wisch deine Matte nach der Stunde kurz ab und hänge sie zum Trocknen auf. Alle Hilfsmittel und Props freuen sich, wenn sie wieder an ihren Platz zurückkehren. In den Duschen bitten wir dich, dich wirklich nur zu duschen – alles Weitere gehört ins Badezimmer zuhause.

Bleib noch auf einen Tee

Wir freuen uns, wenn du nach der Stunde noch ein wenig bleibst. Setz dich mit einer Tasse Tee zu uns auf die Couch, lies ein Buch, plaudere mit anderen – oder genieße einfach das Nachwirken deiner Praxis in Stille. Du bist herzlich willkommen.